Faculty of Law and Economics
Publications
2024
Tobias Konrad, Katja Brzezinski-Hofmann: Von Schweinelebern mit Farbpartikeln, Anmerkung zu OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 20.09.2023 – 3 MB 13/23 – "Schweinelebern". In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 51 (2024). - S. 135-140.
2023
Markus Möstl, Katja Brzezinski-Hofmann: Verbraucherschutz bei Lebensmitteln. In: Martin Schmidt-Kessel, Malte Kramme (Hrsg.): Handbuch Verbraucherrecht. - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2023. - S. 867-930.
2022
Katja Brzezinski-Hofmann, Alexander Lang, Rudi Lang, Stefanie Meisel, Robert Paul Simon: Praktische Fallbeispiele zum Lebensmittelrecht. - Katja Brzezinski-Hofmann, Alexander Lang (Hrsg.). - Frankfurt a.M. : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, 2022. - XI, 138 S.
2019
Katja Brzezinski-Hofmann: Ziemlich zäh: "Likör mit Eizusatz" statt "Eierlikör"?. In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 46 (2019). - S. 92-96.
2017
Herbert Zech, Katja Brzezinski-Hofmann: Innovationsförderung bei neuartigen Lebensmitteln : Patente, Datenexklusivität und Haftung. In: Markus Möstl (Hrsg.): Europäisierung des Lebensmittelrechts. Verrechtlichung der Lebensmittelwirtschaft. - Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, 2017. - S. 31-43.
2016
Stefan Leible, Katja Brzezinski-Hofmann: Gesetz über die Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz)., In: Rudolf Streinz (Hrsg.): Lebensmittelrechts-Handbuch. 37. Erg.-Lieferung. - München: C.H. Beck, 2016
Stefan Leible, Katja Brzezinski-Hofmann: Rechtsprechungsreport Lebensmittelrecht 2015. In: Wettbewerb in Recht und Praxis, 62 (2016). - S. 287-293.
Katja Brzezinski-Hofmann, Markus Möstl: Das Reinheitsgebot für Bier. In: Bayerische Verwaltungsblätter, 62 (2016). - S. 253-261.
2015
Katja Brzezinski:Das Vorbenutzungsrecht : Geschichte, Legitimation, Funktion im Patentsystem. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. - XVIII, 285 S.
(Dissertation, 2015, Universität Bayreuth)
Stefan Leible, Katja Brzezinski: Rechtsprechungsreport Lebensmittelrecht 2014. In: Wettbewerb in Recht und Praxis, 61 (2015). - S. 301-308.
Elisabeth Schorling, Katja Brzezinski, Klaus Nagels: Salz : eine gesundheits- und rechtspolitische Abhandlung. In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 42 (2015). - S. 178.
2014
Markus Möstl, Katja Brzezinski, Julius Helbich: Endlich Klarheit bei nicht relevanten Metaboliten in Mineralwasser : Anmerkung zu VGH BW, Urteil vom 20.6.2013 - 9 S 2883/11. In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 41 (2014). - S. 92-96.
Katja Brzezinski-Hofmann: Kennzeichnung von Lebensmitteln mit "natürlichem Aroma". In: Lebensmittelindustrie, (2014). - S. 24-25.
Katja Brzezinski-Hofmann: Quo vadis § 40 Abs. 1 a LFGB?. In: Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle, 21 (2014). - S. 217-220.
Stefan Leible, Katja Brzezinski: Rechtsprechungsreport Lebensmittelrecht 2013. In: Wettbewerb in Recht und Praxis, 60 (2014). - S. 276-285.
2012
Simon Apel, Katja Brzezinski-Hofmann: Ohne Schrei kein Glück. In: Jura : juristische Ausbildung, 34 (2012). - S. 888-894.
doi:10.1515/jura-2012-0170
2011
Katja Brzezinski-Hofmann, Hilke Kickler: Common Principles of European Intellectual Property Law : Conference Report, Bayreuth 20 and 21 November 2009. In: Zeitschrift für europäisches Privatrecht, 19 (2011). - S. 217-219.
Katja Brzezinski-Hofmann, Simon Apel: "Rund um den Ochsenkopf" : Radrennen mit Hindernissen. In: Jura : juristische Ausbildung, 33 (2011). - S. 543-548.
doi:10.1515/jura.2011.073